Physiotherapie Pferd Kurs 2 (PPT2 - Kursbeginn 2023)

Wir freuen uns auf Sie!

Änderungen sind vorbehalten.

 Modul  Fach Inhalt Datum, Ort & Dozent
1 Einführung Berufsstatus, Rechtssituation, Wissenschaftliches Arbeiten

11.03.23 - online

Franziska Bechberger-Gaber

2 Anatomie & funktionelle Anatomie Muskel und Skelettsystem & deren physiologisches Zusammenspiel

12.03.23 - online

Chris Debski

3 Einführung in die Therapie Befund, Klassische Massage, Sekundärtechniken

20.-23.04.23 - Standort Mitte

 

4 Präparationskurs Datum folgt
5 Exterieur und Therapie Exterieur, Befund, Ganganalyse, Myofasciale Triggerpunkte, ROM, Dehnen

18.-21.05.23 - Standort Mitte

6

Fütterung

 

Krankheitslehre I

Zusammenhänge zwischen Fütterung & Pathologien, Basiswissen der ausgewogenen Ernährung.

Erkrankungen des Bewgungsapparates, Indikationen für Tierarzt und/ oder Physiotherapeuten? Welche Behandlungsreihenfolge ist sinnvoll? Ganganalyse, Adspektion, Palpation

09.-11.06.2023 - Standort Ost

Christina Martin

Dr. Sabine Sachs

7

Reha, Begleitung des Sportpferdes & Therapie

Aquatrainer, Farblichttherapie, Wärme- und Kälteanwendungen, Reitlehre, Tape, Güsse, Hydrotherapie, t- Zellen

13.-16.07.2023 - Standort Mitte

8

Biomechanik

 

Sattel- und Ausrüstung

 

Reitweisen

Pferde gesund bewegen: Diagnostik & Zusammenhänge mit dem Reiter.

Aufbau des Sattels, korrekte Lage und Zeichen eines schlecht sitzenden Sattels mit Auswirkung auf den Reiter.

Unterschiede in Exterieur, Befundung, sportspezifische Probleme und Behandlungsansätze

08.-10.09.2023 - Standort Nord

Chris Debski

Maren Volker

Steffi Brandenburger

9

Homöopathie beim Pferd

Krankheitslehre II

Einblick in alternative Heilmethoden

Internistik: auf welche Erkrankungen der Respirationsorgane, des Magen-Darm-Traktes und des Urogenitalsystems habe ich mit Physiotherapie Einfluss? Ganganalyse, Adspektion, Palpation

06.-09.10.2023 - Standort Ost

Christina Martin

Dr. Sabine Sachs

10

Zahnheilkunde

 

 

 

 

 

Trainingslehre

 

Hufbeschlag & Statik

Anatomie & Zahnerkrankungen:  Auswirkungen von Zahnproblemen sowie deren Auswirkungen auf das Reitverhalten. Wie kann mana uch ohne vollständige Untersuchung der Maulhöhle mit Zahngitter erkennen, ob Probleme vorliegen? Untersuchung des Kopfes inkl. Zahnalterbestimmung.

Leistungssteigerung und/oder Gesunderhaltung: Trainingsplanerstellung mit individuellen Übungen.

Fußungsanalyse, Auswirkung der Hufbearbeitung auf das Bewegungsbild, Materialkunde (alternative Beschläge), Hufschuhe, aktuelle Thesen über Statik und Dynamik: Barfuss vs. Beschlag. Welchen Einfluss hat die Haltung auf den Huf?

08.-10.03.2024 - Standort Nord

Sina Baumung

 

Steffi Brandenburger

 

Dr. Nikolai Wandruszka

11

Einblick in die Osteopathie

Testen der Gelenkbeweglichkeit, Kopf- und Augenschule, was Exterieur, Körperhaltung, Gangbild über Probleme verraten, wie man Funktionsketten ertastet. Indikationen und Kontraindikationen.

13.-14.04.2024 - Standort Ost

Dr. Sabine Sachs

12

Reiteranalyse

 

Auswirkung des Reiters auf das Pferd: Haltungs- und Sitzfehler des Reiters: Mobile- stabile Körperpartien, Schwerpunktverlagerung, Handfehler

11.-12.05.2024 - Standort Mitte

Kristina Freund

13

Reitlehre, Therapie und weitere Hilfsmittel

Haltungsformen, Ausbildungsskala, Bodenarbeit. Matrix, Ultraschall, Laser, Salztherapie Perzeption, Faszilitation.

06.-09.06.2024 - Standort Mitte

 

 

Kurs jetzt buchen - Begrenzte Teilnehmerzahl 

 

Kosten & Zahlungsmöglichkeiten

3 x 2-tägiger Blockunterricht (Sa-So): 338,00€

4 x 3-tägiger Blockunterricht (Fr-So): 507,00 €

4 x 4-tägiger Blockunterricht (Do-So): 676,00 €

In 3 Raten zahlbar + Förderungsmöglichkeiten

+ Prüfungsgebühr: 169,00€

+ Bearbeitungsgebühr der Hausaufgaben & Protokolle: 80,00€

Das Modul "Manuelle Lymphdrainage Pferd" & "Präparationskurs Pferd" sind separat zu buchen und Teil dieser Weiterbildung

Downloads:

Broschüre

Klicken Sie hier um die Certequi Broschüre herunterzuladen.

Anmeldeformular

Klicken Sie hier um die Certequi Anmeldung herunterzuladen.

Haben Sie eine Frage?