Physiotherapie Hund Kurs 4 (HPT4 - Kursbeginn 2025)

Individuell zugeschnitten auf die Vorbildung von Humanphysiotherapeuten, Tierärzten und Quereinsteigern mit medizinischem Vorwissen beinhalten unsere Zusatz-Module das Grundwissen in Anatomie, Physiologie, Neurologie, Krankheitslehre sowie allgemeine Physiotherapie. 

 Änderungen vorbehalten!

 

Modul Fach Inhalt Datum, Ort & Dozent 
1

Anatomie & funktionelle Anatomie

*PT, QE

Muskel und Skelettsystem & deren physiologisches Zusammenspiel

20.-21-09.2025
- online

Sina Baumung

2

Physiologie

*QE

Grundlagen & Zusammenhänge im Organismus verstehen

27.-28.09.25
- online

Julius Steinert

3

Neurologie

*QE

Das Nervensystem und Schmerz verstehen 

11.-12.10.25

- online

Julius Steinert

4

Wie nähere ich mich dem Hund?

----------------

Physikalische Therapie 

Weichteiltechniken

***

 Den Hund lesen lernen & für eine sichere Zusammenarbeit gewinnen können.

Der Effekt von
Wärme- Kälte- und Elektrotherapie
und Klassischen Massage- und Weichteiltechniken am Hund (Grundlagen der Physiotherapie)

24.10.25 Boppard

- Start 13:00 Guido Hoffmann

--------------

Julius Steinert

25.-26.10.25

5

Befund, Ganganalyse, Palpation 

***

 

20.-23.11.2025

Aschau im Chiemgau

Sabine Harrer

6

 Aktives Training

***

 Aktive Therapiegestaltung und Behandlungspläne erstellen

20.-21.12.25
- Boppard

Julius Steinert

7

Krankheitslehre I + II

Besonderheiten des jungen und alten Hundes

*PT, QE

Diagnostische Möglichkeiten, Therapeutische Ansätze, Begleitmaßnahmen für die Bereiche Orthopädie, Respirationstrakt, GI-Trakt, Urogenitaltrakt.

Überblick der Krankheitsbilder, Indikationen & Kontraindikationen.

 

01.-02.11.25
- Online

Mareike Arnholz

8

 

Neurodynamik

***

 

19.-22.02.2026

- Sabine Harrer

Aschau im Chiemgau

8 Prüfung März 2026

 

Begrenzte Teilnehmerzahl!

*** = Modul muss von Humanphysiotherapeuten, Tierärzten & Quereinsteigern besucht werden

*PT = Modul muss von Humanphysiotherapeuten besucht werden

*QE = Modul muss von Quereinsteigern besucht werden

Unterkunftsempfehlungen können angefragt werden.

Standort Mitte: 56154 Boppard

Standort Süd: Aschau im Chiemgau

Hunde dürfen mitgebracht werden, Vorraussetzungen sind Verträglichkeit und ein aktueller Impfstatus (hauptsächlich Tollwut und Zwingerhusten).

In Zusammenarbeit mit dem VDSV dürfen die Absolventen von Certequi Rennen und andere Veranstaltungen des VDSV betreuen. 

 

Kosten & Zahlungsmöglichkeiten

Die Ausbildung setzt sich aus 8 Modulen zusammen. Tierärzte müssen keine Arztfächer belegen, werden aber in physiotherapeutischen Techniken geschult.

So setzen sich unterschiedliche Preise zusammen:

Gruppe Humanphysiotherapeut Gesamtpreis: 3.300,00€

Gruppe Tierarzt Gesamtpreis: 2750,00€

Gruppe Quereinsteiger (med. Vorkentnisse): 4.510,00€

Selbstverständlich können alle Fächer gebucht werden.

5 x 2-tägiger Blockunterricht (Sa-So): 440,00€

1 x 2,5-tägiger Blockunterricht (Fr-So): 550,00 €

2 x 4-tägiger Blockunterricht (Mi-So): 1.100,00 €

Förderungsmöglichkeiten + Prüfungsgebühr: 169,00€

Downloads:

Broschüre

Klicken Sie hier um die Certequi Broschüre herunterzuladen.

Anmeldeformular

Klicken Sie hier um die Certequi Anmeldung herunterzuladen.

Haben Sie eine Frage?